Das wirtschaftliche Verfahren
Mit dem steigenden Einsatz hochfester Stähle nimmt auch die Bedeutung des mechanischen Verzinkens zu. Denn im Gegensatz zu galvanischen Verfahren ist bei diesem ebenfalls bewährten und wirtschaftlichen Beschichtungsverfahren eine Wasserstoffversprödung nahezu ausgeschlossen.
Mit Glaskugeln und Promotor-Zusätzen wird in rotierenden Trommeln Zinkpulver auf die Ware aufgebracht, gemischte Überzüge (Zink/Zinn) sind ebenso möglich. Anschließend können die Teile für einen nochmals erhöhten Korrosionsschutz passiviert oder weiterbearbeitet werden. Bei der Bearbeitung folgt Bachofer unter anderem der Norm DIN EN ISO 12683.